Der Traktor

Einsteigen, entspannen und die wundervolle Landschaft des Wagrams aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.

Der Hauptakteur ist mein 66 Jahre alter Oldtimer-Traktor Steyr 180 T, im Volksmund kurz „30iger Steyrer“ genannt. 2014 habe ich ihn aus einer Scheune im Waldviertel geborgen und in 3 Jahren liebevoll restauriert. Mit seinen 30 PS erreicht der Oldtimer-Traktor eine Reisegeschwindigkeit von etwa 20 Km/h und sein kräftiger Zweizylinder-Motor sorgt für das unverwechselbare "Tuckern".

.


Der Fahrer

Ich selber, Christian Bauer, bin hier in Fels am Wagram als Sohn einer Weinbauern-Familie geboren und habe die Leidenschaft zu unserer einzigartigen Umgebung und ihren Produkten auch zu meinem Beruf gemacht. Als Winzer und Bürgermeister der Marktgemeinde Fels am Wagram mit den Katastralgemeinden Gösing, Thürnthal und Stettenhof ist es mir ein besonderes Anliegen zu unserem gemeinsamen Ziel „Wohlfühl-Gemeinde“ zu sein, beizutragen.

 


Das Gespann

Gemeinsam gehen wir auf Tour. Und wir nehmen Sie gerne mit. Auf meinem extra angefertigten Personen-Anhänger haben bis zu 12 Personen bequem Platz. Gemütlich nebeneinander sitzend, in der Mitte ein großer Tisch, so erleben Sie die schönste Seite des Wagrams. Egal ob für eine gemütliche Fahrt zum Heurigen oder eine Erlebnisrundfahrt durch die Kellergassen, eine Fahrt mit uns wird Sie auf jeden Fall beeindrucken. Gerne erzähle ich Ihnen unterwegs auch etwas über die Besonderheiten unserer Gegend und führe Sie zu den schönsten Plätzen, an denen natürlich auch ein Glaserl Wein nicht fehlen sollte.

 

 

 

 

 

 

 


Die Touren

Unsere schönsten Fahrten führen uns durch die Umgebung meiner Heimatgemeinde Fels am Wagram.

Der Wagram, mit seinen Hohlwegen, Lössabbrüchen, Weingärten und vor allem den unvergleichbaren typischen Kellergassen - mit bis zu 300 Jahre alten Weinkellern - ist eine einzigartige Naturlandschaft. Und nicht zu vergessen die Vielfalt der Tierwelt. Mit etwas Glück treffen wir unterwegs nicht nur das eine oder andere Ziesel, auch Wiedehopf und Bienenfresser zeigen sich gerne und runden das Erlebnis ab.

 


Beispielhafte Touren:

Tour 1:
Aussichtswarte:

Die Rundfahrt startet am Hauptplatz in Fels am Wagram (Abholung von jedem beliebigen Ort innerhalb von Fels ist möglich) und führt über das „Steinagrunder Strassl“ Richtung Weingärten. Durch die Kellergassen und den Weinlehrpfad im Hammergraben geht es zur Aussichtswarte. Dort besteht während eines Halts die Möglichkeit den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Natürlich bei einem kühlen Glas Wein. Der Rückweg führt uns über den Zwerigraben und den mit Obstbäumen gesäumten Riedenthaler Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Preis pro Person EUR 9,00 (inkl. Weinprobe) inkl. USt.
(mind. 4 Personen, max. 12 Personen)
Auf Anfrage 2. Gespann (weitere 10 Personen) möglich.
Dauer 1 Stunde

 

Tour 2:
Von Fels über Feuersbrunn nach Engabrunn und zurück

Abfahrt Richtung Feuersbrunner Kellergasse. Über die Feuersbrunner Rieden Laner und Spiegel zur Aussichtswarte nach Engabrunn. Dort genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Donau und das Stift Göttweig bevor es durch die Feuersbrunner Kellergasse und der Sonnengasse nach Gösing und zum Diebstein geht.

Über die Kellergassen Scheibe und den Weinlehrpfad im Hammergraben erreichen wir die Felser Aussichtswarte. Dort gönnen wir uns ein Achterl Grüner Veltliner.

Die Heimfahrt führt uns vorbei am ehemaligen Teerkeller durch den Zwerigraben entlang der mit Obstbäumen gesäumten Riedenthalerstraße vorbei an der Hubertuskapelle zu unserem Ausgangspunkt.

Preis pro Person EUR 18,00 (inkl. Weinprobe) inkl. USt.
(mind. 4 Personen, max. 12 Personen)
Auf Anfrage 2. Gespann (weitere 10 Personen) möglich.
Dauer 2,5 Stunden

 


Shuttle-Fahrten

Nostalgische Fahrt in die Kellergasse an einen beliebigen Ort (zB zum Heurigen, oder zum Keller ihres Gastgebers)

Pro angefangene halbe Stunde (bis zu 12 Personen): EUR 35,--